|
|
 |  | 11.03.2018      Ryan O´Shaughnessy mit „Together“ für Irland | RTE wählte für den ESC 2018 aus 300 Einsendungen mit Hilfe einer hausinterenn Experetngruppe die Ballade "Together" als den irischen Beitrag aus. Gesungen werden wird das Lied durch Ryan O´Shaughnessy.
Ryan hat das Lied gemeinsam mit zwei anderen Komponisten auch geschrieben.
Ryan erfreurt sich in seinem Heimatland einer recht hohen Popularität. Im Jahr 2012 schaffte er es in den Talent-Shows "The Voice Of Ireland" und "Britain's Got Talent" jeweils in die Endrunden. Das Video zu "No Name", der Song mit dem er sich bei "Britain's Got Talent" bewarb, wurde bei YouTube mehr als 45 Millionen Mal abgerufen. Die folgende EP "Ryan O'Shaughnessy" schaffte es in den irischen Charts auf Platz eins, in den UK-Charts immerhin auf Platz neun. Im Jahr 2013 gewann er schließlich den irischen Songwriter-Wettbewerb "The Hit". Es folgten Tourneen durch die USA und Kanada.
#eurovision #eurovision2018 #ogae #allaboard
eingestellt von: Florian Sondermayer |
|
|  |  |
Weitere Meldungen aus dem Newsforum:
Im Newsforum erfahrt ihr Neuigkeiten zum Thema Eurovision Song Contest und zur OGAE.
Schreibberechtigt sind einige ausgewählte OGAE-Mitglieder.
 |  | 23.04.2018      OGAE Poll 2018 | Deutschland hat abgestimmt!
Die legendäre internationale Abstimmung von OGAE findet jährlich ihren Höhepunkt in der Bekanntgabe der Punkte aus Deutschland.
Mit einem Augenzwinkern und dem steten Bewusstsein dass wir alle Jahre nach besten Wissen und Gewissen abgestimmt haben, freuen wir uns die 12 Punkte nach Frankreich geben zu dürfen.
Es sei angemerkt, wir lagen noch nie richtig, aber wir hatten stets großen Spaß dabei :-)
Danke an alle Mitglieder für das muntere besuchen der Preview-Veranstaltungen und der Beteiligung am TED.
#eurovision #eurovision2018 #ogae #allaboard #destinationportugal
eingestellt von: Florian Sondermayer |
|
|  |  |
 |  | 21.04.2018      Eurovoice - was sonst? | Die neue Eurovoice ist da!
Und auch schon auf dem Weg zu euch!
Für die Membercard-Inhaber der Hinweis dass auf der Titelseite oben euer Jahres-Sticker angebracht wurde.
Ebenso liegen einige der neu bestellten Membercards der Eurovoice bei.
Viel Spaß und bleibt aufmerksam wichtige Neuigkeiten wird es dieses Wochenende geben!
#eurovision #eurovision2018 #ogae #allaboard #destinationportugal#aufnachportugal
eingestellt von: Florian Sondermayer |
|
|  |  |
 |  | 19.04.2018      TEDs Ergebnisse | Ihr habt fleißig auf Facebook kommentiert, eingeschätzt und bewertet. Und nachdem nun das zweite Halbfinale durch-kommentiert ist wird es Zeit für eure Ergebnisse, wie auch Zwischenstände aus dem Mitglieder-TED und dem TED-für-Alle.
Und das ist euer Ergebnis des zweiten Halbfinals:
1. Australien 7,42
2. Dänemark 6,73
3. Polen 5,27
4. Moldova 5,17
5. Serbien 5,14
6. Schweden 5,09
7. Ukraine 4,48
8. Lettland 4,46
9. Rumänien 4,43
10. Ungarn 4,22
11. Norwegen 4,18
12. Georgien 3,95
13. Malta 3,88
14. Niederlande 3,65
15. Slovenien 3,04
16. Montenegro 2,83
17. San Marino 2,19
18. Russland 1,06
Klare Siegerin im zweiten Halbfinale ist Jessica Mauboy für Australien.
https://www.youtube.com/watch?v=eYFFZBrhsUk
Im Mitglieder-TED ist der Zwischenstand bei den Top 5 für das internationale Ranking:
1. Frankreich 530 Punkte
2. Israel 493 Punkte
3. Tschechien 370 Punkte
4. Finnland 345 Punkte
5. Belgien 335 Punkte
Hier führt Frankreich inzwischen deutlicher.
https://www.youtube.com/watch?v=L7dFXOyvWVE
Wer von den OGAE-Mitgliedern noch nicht seine Punkte verteilt hat, hier lang: http://www.ogae.de/mb/login.php
Beim großen „Wer wird gewinnen?“-TED-für-Alle haben sich in den Top 5 festgesetzt:
1. Israel 126 Votes
2. France 56 Votes
3. Germany 47 Votes
4. Austria 34 Votes
4. Tschechien 32 Votes
Macht mit unter:
http://www.ogae.de/content/page.php?p=132
Weitere ausführliche Informationen rund um den diesjährigen oder vergangene Song Contests findet ihr auf www.ogae.de . Auch das Lissabon-Forum ist bereits eröffnet und wird euch unter dem Motto „Auf nach Portugal“ den ganzen Monat wissenswertes, skurriles und sehenswürdiges bieten.
Viel Spaß dabei.
#eurovision #eurovision2018 #ogae #allaboard #aufnachportugal
eingestellt von: Florian Sondermayer |
|
|  |  |
 |  | 03.04.2018      Lill-Babs: verstorben | Heute am 03.April ist Lill-Babs (Klein-Babs) im Alter von 80 Jahren verstorben; geboren wurde Barbro Margareta Svensson am 9. März 1938 in Järvsö
Mit 15 Jahren wurde Lill-Babs entdeckt. Noch im selben Jahr folgte ihr Debüt im Rundfunk und ihre erste Schellackplatte mit dem Titel "Min mammas boogie". 1960 erreichte der populäre Teenager-Star mit „Är du kär i mig ännu, Klas-Göran?“ Platz 1 der schwedischen Charts. 1961 wurde sie beim Melodifestivalen Zweite, sang dann aber in Cannes anstelle Siw Malmkvist den schwedischen Eurovisionsbeitrag „April, April“.
In Deutschland erschienen in der ersten Hälfte der 1960er Jahre zahlreiche Singles, die sich jedoch in den Hitlisten nicht platzieren konnten. Im bundesdeutschen Fernsehen trat Lill-Babs häufig in Fernsehshows auf. Außerdem unternahm Babs Tourneen mit Max Greger und Hazy Osterwald. Babs war zweimal verheiratet. Aber auch mit den Beatlea oder Sammy Davis jr. stand sie zusammen auf der Bühne. In erster Ehe mit Lars Berghagen, Schweden Vertreter 1975; aus der Ehe ging eine Tochter Malin hervor, welche Tommy Nilsson heiratete (Schweden 1989).
Insgesamt ist sie dreifache Mutter. Ihr zweiter Mann war der norwegische Nationaltorwart Kjell Kaspersen. Ihren letzten offiziellen Bezug zum Song Contest hatte sie 2003 als Moderatorin der 3. Melodifestivalen-Vorrunde.
#eurovision #eurovision2018 #ogae #allaboard #aufnachportugal#destinationportugal
eingestellt von: Stefan Ball |
|
|  |  |
 |  | 24.03.2018      Lys Assia ist tot | Vor wenigen Wochen war sie noch 94 geworden. Heute verstarb die erste Gewinnerin des Grand Prix Eurovision de la Chanson im Schweizerischen Hospital in Zollikerberg.
Rosa Mina Schärer wurde 1924 in Rupperswil geboren und machte sich 1956 mit ihrem Lied „Refrain“ eurovisionär unsterblich. In Deutschland hatte sie bereits 1950 ihren ersten Erfolg mit „O mein Papa“. Dem Song Contest blieb sie immer treu, sei es als Co-Moderatorin zur Punktevergabe 2008, oder im Folgejahr, wo sie Alexander Rybak die Siegestrophäe überreichte.
2012 trat sie mit der Ralph-Siegel-Komposition "C'etait Ma Vie" noch einmal beim Schweizer Vorentscheid an, und schuf trotz nur dem achten Platz einen weiteren „Klassiker.
Verabschieden wollen wir uns von ihr mit ihren eigenen Worten:
«Leider merkt man das aber meist erst im Nachhinein. Mein Leben war sehr glücklich. Wir sollten nie neidisch sein auf das Glück des anderen.».
https://www.youtube.com/watch?v=IyqIPvOkiRk
https://www.youtube.com/watch?v=irouCtF445I
#eurovision #eurovision2018 #ogae #allaboard #lysassia
eingestellt von: Florian Sondermayer |
|
|  |  |
.
|